Jahreshauptversammlung

Am Donnerstag, 20.02.2025 fand um 19 Uhr die Jahreshauptversammlung beim FC Singen 04 statt. Die Mitglieder wurden über Zahlen, Daten und Fakten informiert. Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Marco Bold geleitet. Informationen über die Jugendarbeit wurden durch Rita Jeske-Pless, der Bereich Marketing durch Erwin Gräble, bekannt gegeben. Die Versammlung entlastete sowohl den Finanz- als auch den Gesamtvorstand. Marco Bold appellierte an die Mitglieder, dass gerade jetzt in schweren Zeiten der Zusammenhalt innerhalb des Vereins wichtig ist. Ein großer Dank ging an die Sponsoren, sowie die ehrenamtlichen Helfer. Mit großer Freude und Stolz konnte die Verlängerung mit unserem Hauptsponsor, toma Gebäudereinigung, verkündet werden. Die Ehrungen an diesem Abend hielt der Vorsitzende des Ehrenrates, Hans-Peter Stroppa ab. Neben 25- und 50 Jähriger Vereinszugehörigkeit, konnte Erich Knobloch für 70 Jahre Mitgliedschaft geehrt werden. Nachdem die Mitglieder Gelegenheit für Fragen und Anregungen hatte, schloss Marco Bold die Versammlung um 21:30 Uhr.

Schöne Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2025

Der FC Singen 04 wünscht alles Freunden, Gönnern, Sponsoren, Fans und Ehrenamtlichen Helfern schöne und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleiben Sie vor allem gesund. Wir freuen uns, wenn wir uns in der Rückrunde wieder im Stadion sehen. Im Namen der gesamten Vorstandschaft
Marco Bold

Der FC Singen 04 trauert um Johann Neeskens

Der FC Singen 04 trauert um Johann Neeskens. Große Bestürzung und Betroffenheit herrscht derzeit bei den Blau-Gelben. Johann Neeskens starb völlig unerwartet am 06. Oktober 2024. Wir möchten der Familie unser tiefempfundenes Beileid für den Verlust aussprechen. Unser Mitgefühl gilt der ganzen Familie. Wir fühlen uns in unserer Trauer mit Ihnen und Ihrer Familie verbunden. Als Johann Neeskens zur Saison 95/96 als neuer Chef-Trainer in Singen vorgestellt wurde, war dies weit über die Stadtgrenzen hinaus ein großes Thema. Wir haben ihn als äußerst bodenständigen und nahbaren Menschen kennengelernt. Das ein solcher Weltstar überhaupt nach Singen gekommen ist, war seinerzeit eine Sensation. Er legte den Grundstein für große Erfolge, die unser Verein in den Jahren darauf verzeichnen konnte. Wir werden Johann ein ehrendes Andenken bewahren

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Der FC Singen 04 gratuliert seiner guten Seele Rita Jeske-Pless recht herzlich zum Geburtstag und wünscht im neuen Lebensjahr Gesundheit, Glück und viel Freude mit deinen „Blau/Gelben“.

Blitzturnier in Bohlingen am 20.07.2024

Unsere Mannschaft nimmt am Blitzturnier in Bohlingen teil. Gespielt wird am 20.07.2024 ab 17 Uhr auf dem Aachtalsportplatz in Bohlingen. Drei Mannschaften spielen jeweils 3 x 40 Minuten gegeneinander. Die Teilnehmer sind: SV Bohlingen, 1.FC Rielasingen-Arlen und der FC Singen 04.

Saison-Abschluss 2023/2024

(mab) Liebe Sponsoren, Gönner, Fans und Freunde des FC Singen 04. Die abgelaufene Saison ist beendet und leider, aus unserer Sicht, mit dem Abstieg in die Landesliga besiegelt. Wie ein roter Faden zog sich unsere Verletztenmisere durch die gesamte Runde, die Chancenverwertung war unterdurchschnittlich und der Trainerwechsel war auch noch zu verdauen. Schlussendlich hat es dann eben nicht gereicht die Klasse zu halten. Wir werden aber auf keinen Fall den Kopf in den Sand stecken, ganz im Gegenteil. Das Team um Sportvorstand Michael Zinsmayer bastelt bereits seit einigen Wochen am Kader für die kommende Saison. Wir werden mit viel Energie und Willen die Aufgabe angehen und wollen mit guten und erfolgreichen Spielen unseren Sponsoren und Fans etwas zurückgeben. Ich bedanke mich nochmals bei allen Sponsoren, Gönnern, Fans und Freunden für die großartige Unterstützung während der gesamten Saison. Ein Extralob geht an unser „Verkaufsteam“, dass sich bei unseren Heimspielen mit viel Elan und Power für das leibliche Wohl der Gäste einsetzt. Nicht vergessen möchte ich hier noch unsere Clubheim-Pächter, die in unsere Vereinsgaststätte ein tolles Ambiente gezaubert haben. Zum Schluss noch einen Dank an meine Vorstandskollegen, die unermüdlich das Beste für den Verein herausholen. DANKE
Jetzt wünsche ich uns Allen eine schöne Fußballfreie-Zeit. Laden Sie Ihre Akkus wieder auf, damit wir frisch gestärkt, zusammen die neue Runde angehen.
Herzlichst Ihr 1.Vorstand
Marco Bold

Spielbericht Freiburger FC

(JRS) Das vorerst letzte Verbandsligaspiel für die Hausherren fand auf dem Kunstrasen statt, da das Stadion mit Renovierungsarbeiten gesperrt ist. Die Gastgeber fanden zunächst gut in die Partie und ließen Ball und Gegner laufen. Immer wieder tauchten Sie gefährlich im Freiburger Strafraum auf, doch zählbares kam dabei leider nicht zu Stande. Die 04er waren bis zur 35. Minute das dominierende Team und es schien nur eine Frage der Zeit für den ersten Singener Treffer. Doch es sollte schlussendlich an diesem Tag alles anders kommen. Mit der ersten Möglichkeit gingen die Breisgauer mit 0:1 in Führung. Der Spielverlauf war auf den Kopf gestellt. Mit dem Gegentreffer war wieder eine dermaßen Verunsicherung bei der Heimelf zu spüren. Plötzlich ging gar nichts mehr bei den Hohentwielern und so viel beinahe Folgerichtig das 0:2 noch vor dem Seitenwechsel.
Nach dem Wiederanpfiff waren die Freiburger am Drücker. Der FC singen 04 fand praktisch nicht mehr statt und so kamen die Gäste immer wieder zu gefährlichen Torraumszenen und bauten die Führung bis zur 61. Minute auf 0:4 aus. Ein kurzer Hoffnungsschimmer durch den 1:4 Anschlusstreffer durch Stark (64.) gab es dann auf der Gastgeber Seite nochmals. Danach allerdings brachen alle Dämme und die Gegentore fielen im Minutentakt. Am Ende stand ein 1:10 Erfolg für die Rotjacken aus Freiburg fest. Zum Abschluss der Runde war dies nochmals ein schwerer Schlag für die Hohentwieler, trotz des bereits seit Wochen feststehenden Abstiegs. Die Gastgeber werden jetzt die Zeit haben um diese Saison aufzuarbeiten und die entsprechenden Lehren daraus zu ziehen. Dann will man auf Singener ´Seite in der kommenden Saison wieder angreifen.

FC Singen 04: Bissinger (46. Burger-Vala), Vogt, Ernst B., Camdzic, Schädler, Fetic (59. Okanovic), Todorovski, Ismajli, Ernst M., Stark, Ahmeti (59. Sylla; 70. Peter)

Freiburger FC: Rump, Amann, Scheuer (80. Franz), Kuhn, Himmelsbach, Dantis (57. Woll), Misic, Zeyer, Tanor (70. Schienle), Muselewski, Dämpfle (20. Kaya; 57.Riggenmann)

Schiedsrichter: Stefan Mera-Linz, Schopfheim

Zuschauer: 60
Bes.Vork.: keine
Tore: 0:1 (35. Misic); 0:2 (44. Tanor); 0:3 (59. Zeyer); 0:4 (61. Muselewski); 1:4 (64. Stark); 1:5 (65. Tanor); 1:6 (69. Misic); 1:7 (77. Riggenmann); 1:8 (78. Himmelsbach); 1:9 (80. Woll); 1:10 (83. Franz)

Spielbericht SC Lahr

(JRS) Das Spiel begann mit einem Paukenschlag für die Hausherren. Bereits in der 4. Minute konnte Ahmeti seine Farben mit 1:0 in Führung schießen. Davon ließen sich die Gäste aus dem Schwarzwald aber keinesfalls beeindrucken und übernahmen sofort die Initiative. Der Lohn dafür folgte in der 14. Minute als Keita den Singener Schlussmann Burger-Vala mit einem Heber bezwang. Es entwickelte sich nun ein munteres Spiel indem die Singener gut mithielten. Chancen durch Stark (22.) und Brian Ernst (30.) hätten durchaus die erneute Führung bedeuten können. Allerdings wurden die Möglichkeiten nicht konsequent genutzt. Auf der anderen Seite traf Fries mit einem Flachschuss nur den Außenpfosten (41.). So ging es in einem unterhaltsamen Verbandsligaspiel mit einem 1:1 Unentschieden in die Pause.
Nach dem Wiederanpfiff trugen die Gäste einen schönen Angriff über die rechte Angriffsseite vor. Die Flanke verwandelte erneut Keita mit einem sehenswerten Direktschuss zur 1:2 Gästeführung (50.). In der 61. Minute spielte Singens Peter einen Flankenwechsel auf Schädler, der das Leder allerdings über das Tor hob. Die Hausherren versuchten weiter das Unentschieden zu erzielen, doch mitten in diese Phase gelang den Gästen das 1:3 durch einen Kopfball von Monga nach einen Eckball (74.). Trotz des Nackenschlages für die Gastgeber steckten diese nicht auf und wurden schließlich in der 85. Minute belohnt. Fetic brachte seine Elf mit seinem Treffer wieder heran (85.). Die Hegauer warfen nun noch einmal alles nach vorne. Bei einem Distanzschuss von Freis hatten viele Zuschauer bereits den Torschrei auf den Lippen, doch der Ball strich knapp am Tor vorbei (87.). Die Blau-Gelben verkauften sich in diesem Spiel teuer und hätten sich durchaus einen Punkt verdient, doch am Ende blieb es bei der knappen Niederlage.

FC Singen 04: Burger-Vala, Kastler, Vogt, Ernst B., Ukaj, Okanovic (80. Fetic), Freis, Ernst M., Peter (81. Sylla), Ahmeti (51. Schädler), Stark (71. Gjokai)

SC Lahr: Sokolov, Monga, Fries, Spoth, Häußermann (77. Fleig), Allgaier, Bross, Elenschleger, Kaufmann (70. Makaya), Keita (84. Moog), Lehmann

Schiedsrichter: Alexander Nipp, Sigmaringen

Zuschauer: 200
Bes.Vork.: keine
Tore: 1:0 (4. Ahmeti); 1:1 (14. Keita); 1:2 (50. Keita); 1:3 (74.Monga); 2:3 (85. Fetic)

Vorwort SC Lahr

Liebe Sportfreunde

Der FC Singen 04 heißt sie zum heutigen Heimspiel in der Verbandsliga Südbaden gegen den SC Lahr herzlich willkommen. Ein besonderer Gruß gilt unseren Gästen sowie deren mitgereisten Fans. Ebenfalls willkommen heißen wir den Schiedsrichter der heutigen Begegnung mit seinen Assistenten.

Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende in Pfullendorf steht nun endgültig fest, dass wir leider den Weg in die Landesliga antreten müssen. Der Aderlass vor der Saison sowie die seit Saisonbeginn bestehende Verletzungsmisere waren dann wohl doch etwas zu viel für die Mannschaft. Nichtsdestotrotz haben wir eine sehr vernünftige Rückrunde gespielt und lange Zeit das Rennen im Tabellenkeller offengehalten.

Unsere heutigen Gäste aus Lahr sind nur sehr schwer in den Tritt gekommen, konnten sich allerdings kontinuierlich verbessern und sind aktuell auf dem 5. Tabellenplatz. Theoretische Aufstiegschancen sind noch vorhanden, von daher erwarten wir einen gut aufgelegten Gegner. Unsere Mannschaft möchte sich in den verbleibenden Spielen so teuer wie möglich verkaufen. Die jüngste Niederlage in Pfullendorf war bezeichnend für die bisherige Saison. Mit doppeltem Aluminium und weiteren guten Möglichkeiten sind wir unter Wert geschlagen worden. Nun gilt es den Fokus auf die kommenden Begegnungen zu legen und nochmals alles in die Waagschale zu werfen. Das letzte Heimspiel der Saison findet dann noch am 30.05.2024 um 15 Uhr gegen den Freiburger FC statt. Eine Woche davor führt ins die letzte Auswärtsfahrt nach Elzach-Yach.

Gerne möchte ich mich an dieser Stelle bei unseren Gönnern und Sponsoren für die großzügige Unterstützung bedanken. Bitte berücksichtigen Sie die Firmen bei einem Ihrer nächsten Einkäufe. Herzlichen Dank

Jetzt wünsche ich uns allen ein tolles und faires Fussballspiel, und nach dem Spiel auf ein Kaltgetränk im Clubheim.

Auf geht’s FC 04

Herzlichst Ihr

Marco Bold
1.Vorstand