Spielbericht DJK Donaueschingen

DJK Donaueschingen – FC Singen 04 2 : 3 (2:2)
Im Rahmen eines kurzen Trainingslagers in Donaueschingen traf der FC Singen 04 auf dem Sportplatz in Allmendshofen auf die DJK Donaueschingen.
Mit der ersten nennenswerten Torchance gingen die Gastgeber in der 19. Spielminute in Führung. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff verwertete Cil den vom Torpfosten zurück prallenden Ball zum 1:0. Der Ausgleich der Hohentwieler resultierte dann aus einem Missverständnis in den Abwehrreihen der Baarstädter. In der weitestgehend ausgeglichenen Partie brachte Jovanovic dann seine Farben kurz vor der Pause erneut in Führung, die allerdings nur kurz Bestand haben sollte. Nach einem Eckball von Schonhardt überwand Schädler mit einem Schuss von der Strafraumgrenze noch vor dem Halbzeitpfiff den Donaueschinger Torhüter.
Im zweiten Durchgang gelang es über weite Strecken der Partie keiner der beiden Mannschaften, sich entscheidend durchzusetzen. In den Schlussminuten nahmen die Gäste vom Hohentwiel allerdings zunehmend das Zepter in die Hand.
Nachdem er zuvor aus ähnlicher Position zweimal gescheitert war, gelang Freis kurz vor dem Schlusspfiff des Unparteiischen mit einem schönen Schuss aus spitzem Winkel der Siegtreffer für den FC Singen 04. (JRS)
FC Singen: Raffaele, San, Bayram (46. Rummler), Schädler, Freis, Rutz (65. Schonhardt), Scherer (22. Toth), Schonhardt (46. R. Bakici / 80. Wäschle), Wäschle (46. Care), Del Mondo, Stark (46. Kirmaci)
Tore: 1:0 (19.) Cil, 1:1 (32.) Eigentor Matosevic, 2:1 (43. Jovanovic, 2:2 (45.) Schädler, 2:3 (90.) Freis
Schiedsrichter: Baidin
Hans-Schmidbauer-Gedächtnisturnier in Singen

Hans-Schmidbauer-Gedächtnisturnier in Singen
Erstmals veranstaltet, der FC Singen 04 in Gedenken an seinen ehemaligen Mäzen und Ehrenpräsidenten Hans Schmidbauer am 18. und 19. Juli im Singener Hohentwiel-Stadion ein Turnier. Hans Schmidbauer war Gründer der Firma Elma in Singen und hat diese mit großer Weitsicht und Innovationskraft zu einem international führenden Unternehmen entwickelt. Er hat mit seiner Leidenschaft für den Fußball und seinem großen Engagement den FC Singen 04, viele Jahre nachhaltig gefördert. Auch das Clubhaus des Vereins ist unter seiner Führung entstanden. Als Zeichen des Dankes und der Erinnerung an sein Wirken ist es den Verantwortlichen des Traditionsvereins dabei mit Unterstützung der Elma Schmidbauer GmbH aus Singen gelungen, ein namhaftes und attraktives Teilnehmerfeld zusammenzustellen.
Mit dem FC Kreuzlingen 1905 aus der Schweiz erhält das Turnier internationalen Charakter. Vor wenigen Wochen erst ist der Verein erstmals in seiner 120-jährigen Vereinsgeschichte in die dritthöchste Schweizer Liga aufgestiegen und zählt somit sicher zu den Favoriten auf den Turniersieg.
Aus dem Linzgau geht mit dem Verbandsligisten SC 1919 Pfullendorf, einer der erfolgreichsten Südbadischen Vereine der letzten Jahrzehnte unter dem Hohentwiel an den Start. So spielten die Pfullendorfer vieler Jahre in der Regionalliga und scheiterten im Jahr 2000 nur knapp am Aufstieg in die 2. Bundesliga. Fünfmal gewann der SC Pfullendorf zudem den Südbadischen Pokal. In der abgelaufenen Saison belegte das Team nach einem starken Schlussspurt einen Mittelfeldplatz in der Verbandsliga Südbaden.
Aus dem Singener Süden gibt der Frischgebackene Aufsteiger in die Oberliga Baden-Württemberg, der Türkische SV Singen im Hohentwiel-Stadion seine Visitenkarte ab. Der im Jahr 1981 gegründete Verein hat in den letzten Jahren einen rasanten sportlichen Aufstieg hinter sich. Als Vizemeister der Verbandsliga Südbaden erreichte man kürzlich über zwei Relegationsspiele gegen den FC Holzhausen den Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg.
Komplettiert wird das Teilnehmerfeld durch den Singener Fußballtraditionsverein, den FC Singen 04. Der Deutsche Amateurmeister von 1959 und viermalige Südbadische Pokalsieger, vertrat die Stadt in den vergangenen Jahrzehnten etliche Spielzeiten in der Oberliga Baden-Württemberg und in der Verbandsliga Südbaden. Nach dem Abstieg in die Landesliga im vergangenen Jahr richtet sich der Verein derzeit neu aus. Dabei ist es den Verantwortlichen gelungen, einen vielversprechenden Kader aus jungen und erfahrenen Spielern zusammenzustellen, die ihre Fußballerischen Wurzeln zum Teil auch beim bereits FC Singen 04 hatten und sich mit den Werten des Vereins identifizieren können. (JRS)
Spielplan Hans-Schmidbauer-Gedächtnisturnier im Hohentwiel-Stadion
Freitag, 18.07.2025 18:30 FC Singen 04 – SC Pfullendorf
20:15 FC Kreuzlingen/CH – TSV Singen
Samstag, 19.07.2025 18:00 Spiel um Platz 3
20:00 Finale
Eintrittspreis: 5,00 € pro Person und Tag auf allen Plätzen incl. der Haupttribüne
Vorbereitungsprogramm auf die Saison 2025/26 – Update-

Nach einer ersten Trainingswoche im Singener Hohentwiel-Stadion findet die Vorbereitung des FC Singen 04 auf die kommende Saison in der Landesliga Südbaden mit einem Trainingslager in Donaueschingen seine Fortsetzung. In diesem Rahmen kommt es auch zu einem ersten Testspiel am Freitag, den 11. Juli gegen die DJK Donaueschingen.
Nach Rückkunft vom Trainingslager ist für Sonntag, den 13.07. um 18:00 Uhr noch noch ein Testspiel gegen den FC Rielasingen-Arlen II angesetzt.
Am Freitag, dem 18. Juli und am Samstag, dem 19. Juli, wird der FC Singen dann als Gastgeber des Hans-Schmidbauer-Gedächtnis-Turniers mit dem Schweizer Dritltligisten FC Kreuzlingen, dem Verbandsligisten SC Pfullendorf und dem Oberliga-Aufsteiger TSV Singen spielstarke Mannschaften aus der Region empfangen.
Auch am Emil-Homburger-Turnier in Hilzingen wird sich der FC Singen in diesem Sommer präsentieren. Hier werden die Blau/Gelben zur Eröffnung des Turniers am Montag, dem 21. Juli, um 18:00 Uhr auf den Gastgebenden FC Hilzingen und am Mittwoch dem 23.07.2025 um 19:25 Uhr auf den SC Gottmadingen-Bietingen treffen. (JRS)
Vorbereitungsprogramm – Stand 08.07.2025
Freitag, 11.07.
19:00 Trainingslager in Donaueschingen mit Testspiel DJK Donaueschingen – FC Singen 04
Sportplatz Alllmendshofen
Samstag, 12.07 Trainingslager in Donaueschingen
Sonntag, 13.07. 18:00 Ende Trainingslager und
Testspiel in Singen FC Singen 04 – FC Rielasingen-Arlen II
Freitag, 18.07.
ab 18:30 Hans-Schmidbauer-Gedächtnis-Turnier im Hohentwiel-Stadion FC Singen 04 – SC Pfullendorf (18:30);
FC Kreuzlingen/CH – TSV Singen (20:15)
Samstag, 19.07. ab 18:00 Hans-Schmidbauer-Gedächtnis-Turnier im Hohentwiel-Stadion Spiel um Platz 3 (18:00)
Finale (20:00)
Montag, 21.07. 18:00 Emil-Homburger-Turnier in Hilzingen FC Hilzingen – FC Singen 04
Mittwoch, 23.07. 19:25 Emil-Homburger-Turnier in Hilzingen SC Gottmadingen-Bietingen – FC Singen 04
Montag, 28.07. ab 18:00 Emil-Homburger-Turnier in Hilzingen Bei Erreichen Spiel um den dritten Platz oder Finale
Trainingsauftakt beim FC Singen 04

Nach einer kurzen Begrüßung des Trainerteams sowie der Mannschaft und der weiteren anwesenden Vereinsvertreter durch FC-Sportvorstand, Michael Zinsmayer, ist der FC Singen 04 bei hochsommerlichen Temperaturen in ein 4-wöchiges Vorbereitungsprogramm gestartet.
Unter den Augen von Präsident Dr. Hans-Joachim König absolvierte der nahezu vollzählig anwesende Spielerkader nach den Vorgaben von Trainer Ingo Kastler am Freitag den 4. Juli eine erste Trainingseinheit im Hohentwiel-Stadion. Weitere drei Trainingstage werden die Akteure im Hohentwiel-Stadion absolvieren, ehe sich dann am kommenden Freitag ein 3-tägiges Trainingslager in Donaueschingen anschließen wird.
In diesem Rahmen werden die Blau/Gelben auch ein erstes Testspiel am Freitag, den 11. Juli gegen die DJK Donaueschingen absolvieren. Anpfiff wird hier um 19:00 Uhr sein. (JRS)
Qualifikation zum Südbadischen Pokal mit Hegau-Derby

Kurz vor dem am kommenden Freitag anstehenden Trainingsauftakt beim FC Singen 04 wurde durch den Südbadischen Fußballverband (SBFV) die Qualifikationsrunde für den Südbadischen Pokal ausgelost. Der FC Singen 04 muss dabei zum Hegau-Derby beim Hegauer FV antreten. Das Spiel findet am Samstag, den 02.08.2025 im Stadion in Welschingen statt. Der Anpfiff der Partie ist für 16:00 Uhr vorgesehen. (JRS)
Vorbereitungsprogramm auf die Saison 2025/26 – Update-

Vorbereitungsprogramm auf die Saison 2025/26
Mit einem Training am Freitag den 04. Juli, wird Trainer Ingo Kastler mit dem neuformierten Kader in die Vorbereitung auf die kommende Saison in der Landesliga Südbaden starten. Ein erstes Testspiel findet im Rahmen eines kurzen Trainingslagers in Donaueschingen statt. Gegner wird hierbei am Freitag, den 11.07. die DJK Donaueschingen auf dem Sportplatz Allmendshofen sein. Nach Rückkunft vom Trainingslager ist noch ein weiteres Testspiel am Sonntag, den 13.07. in Singen geplant. Der Gegner steht hierfür derzeit noch nicht fest. Am Freitag, dem 18. Juli und am Samstag, dem 19. Juli, wird der FC Singen dann als Gastgeber des Hans-Schmidbauer-Gedächtnis-Turniers spielstarke Mannschaften aus der Region empfangen. Die Teilnehmer neben dem FC Singen werden in den kommenden Wochen noch bekannt gegeben. Auch am Emil-Homburger-Turnier in Hilzingen wird sich der FC Singen in diesem Sommer präsentieren. Hier werden die Blau/Gelben zur Eröffnung des Turniers am Montag, dem 21. Juli, um 18:00 Uhr auf den Gastgebenden FC Hilzingen und am Mittwoch dem 23.07.2025 um 19:25 Uhr auf den SC Gottmadingen-Bietingen treffen. (JRS)
Vorbereitungsprogramm – Stand 02.07.2025
Freitag, 11.07.
19:00 Trainingslager in Donaueschingen mit Testspiel DJK Donaueschingen – FC Singen 04
Samstag, 12.07 Trainingslager in Donaueschingen
Sonntag, 13.07. 18:00 Ende Trainingslager und
Testspiel in Singen voraussichtlich Testspiel in Singen
Freitag, 18.07.
Hans-Schmidbauer-Gedächtnis-Turnier im Hohentwiel-Stadion Spiele des Halbfinales
Samstag, 19.07. Hans-Schmidbauer-Gedächtnis-Turnier im Hohentwiel-Stadion Spiel um den dritten Platz und Finale
Montag, 21.07. 18:00 Emil-Homburger-Turnier in Hilzingen FC Hilzingen – FC Singen 04
Mittwoch, 23.07. 19:25 Emil-Homburger-Turnier in Hilzingen SC Gottmadingen-Bietingen – FC Singen 04
Montag, 28.07. ab 18:00 Emil-Homburger-Turnier in Hilzingen Bei Erreichen Spiel um den dritten Platz oder Finale Samstag, 02.08. 16:00 SBFV-Pokal Qualifikationsrunde Hegauer FV – FC Singen 04
Vorbereitungsprogramm auf die Saison 2025/26

Mit einem ersten Training am Freitag den 04. Juli, wird Trainer Ingo Kastler mit dem neuformierten Kader in die Vorbereitung auf die kommende Saison in der Landesliga Südbaden starten. Erste Testspiele sind dann im Rahmen eines kurzen Trainingslagers in Donaueschingen für das Wochenende vom 11. Bis 13 Juli geplant. Die Gegner stehen hierfür derzeit noch nicht fest. Am Freitag, dem 18. Juli und am Samstag, dem 19. Juli, wird der FC Singen dann als Gastgeber des Hans-Schmidbauer-Gedächtnis-Turniers spielstarke Mannschaften aus der Region empfangen. Die Teilnehmer neben dem FC Singen werden in den kommenden Wochen noch bekannt gegeben. Auch am Emil-Homburger-Turnier in Hilzingen wird sich der FC Singen in diesem Sommer präsentieren. Hier werden die Blau/Gelben zur Eröffnung des Turniers am Montag, dem 21. Juli, um 18:00 Uhr auf den Gastgebenden FC Hilzingen und am Mittwoch dem 23.07.2025 um 19:25 Uhr auf den SC Gottmadingen-Bietingen treffen. (JRS)
Vorbereitungsprogramm – Stand 12.06.2025
Freitag, 11.07.
Trainingslager Donaueschingen
Testspiel geplant
Sonntag, 13.07 Trainingslager Donaueschingen Testspiel geplant
Freitag, 18.07.
Hans-Schmidbauer-Gedächtnis-Turnier im Hohentwiel-Stadion Spiele des Halbfinales
Samstag, 19.07. Hans-Schmidbauer-Gedächtnis-Turnier im Hohentwiel-Stadion Spiel um den dritten Platz und Finale
Montag, 21.07. 18:00 Emil-Homburger-Turnier in Hilzingen FC Hilzingen – FC Singen 04
Mittwoch, 23.07. 19:25 Emil-Homburger-Turnier in Hilzingen SC Gottmadingen-Bietingen – FC Singen 04
Samstag, 26.07. evtl. Qualifikation zum SBFV-Pokal
Montag, 28.07. ab 18:00 Emil-Homburger-Turnier in Hilzingen Bei Erreichen Spiel um den dritten Platz oder Finale
Rückblick auf die vergangene und Ausblick auf die kommende Saison beim FC Singen 04

Für den FC Singen 04 ging in den letzten Tagen eine turbulente Spielzeit mit einigen Höhen, aber auch vielen Tiefen und dem Klassenerhalt in der Landesliga Südbaden, Staffel 3 zu Ende.
So konnte man im Südbadischen Pokal unter anderem den höherklassigen Lokalrivalen ESV Südstern Singen in einem packenden Spiel in der Verlängerung mit 6:3 im Hohentwiel-Stadion bezwingen und musste erst im Achtelfinale die Segel streichen.
In der Punktspielsaison der Landesliga hingegen hatten die Hohentwieler über die gesamte Saison mit vielen Widrigkeiten zu kämpfen und fanden sich bald auf den hinteren Tabellenrängen wider.
So kam es zur Winterpause auch zu einem Trainerwechsel. Mit Ingo Kastler und seinem Assistenten Robert Jedelhauser übernahm ein erfahrenes Trainerteam die Hohentwieler.
Trainer Kastler im Rückblick: „Ich habe im Winter eine stark verunsicherte Mannschaft übernommen. Der Abgang von Leistungsträger wie Torwart Haziri und den Abwehrspielern Peters und Camdzic zur Winterpause war nur schwer zu kompensieren. Ferner fielen wichtige Akteure verletzungsbedingt teilweise über mehrere Wochen aus. Dadurch fehlte uns auch oft in der Defensive die nötige Stabilität, was zu einer sehr hohen Anzahl an Gegentoren führte. Zusätzlich ist durch die früh bekannt gewordenen Wechsel von 5 Spielern zum FC Rielasingen-Arlen mitten im Abstiegskampf erhebliche Unruhe im Kader entstanden. Am Ende sind wir glücklich, die Klasse gehalten zu haben.“
Mittlerweile laufen bei den Teamverantwortlichen natürlich längst die Planungen für die kommende Saison. Trainer Kastler: „Es wird erneut einen größeren Umbruch geben. Ein Gerippe aus erfahrenen Spielern soll dabei durch junge Akteure ergänzt werden. Ich möchte Spieler, die sich mit den Werten des Traditionsvereins FC Singen 04, absolut identifizieren und gerne bei uns spielen. Wir werden Anfang Juli mit einer intensiven Vorbereitung beginnen, um mit einem hohen Fitnesslevel in die neue Spielzeit starten zu können. Ein Platz im gesicherten Mittelfeld ist unser Saisonziel“. (JRS)
Abgänge: B. Ernst, M. Ernst, Todorovski, Christiansen, Melo (alle zum 1. FC Rielasingen-Arlen), A. Gashi (ESV Südstern Singen), Alves Sousa, Coman (beide unbekannt), Teammanager Reinhard Grundler (pausiert)
Neuzugänge: Niederberger (SV Hausen), Del Mondo, R. Bakici, F. Bakici, G. Raffaele (alle FC Rielasingen-Arlen II), San (TSV Konstanz), Scherer (FC 08 Villingen II), Rutz (FV 08 Rottweil), Bayram (ESV Südstern Singen), Schöller (FC Tägerwilen/CH), Kipka (TSV Singen) Cantarella, Gbemisola (beide JFV Singen)
Nachwuchstrainer/innen gesucht

Der Traditionsverein FC Singen 04 wächst weiter!
Wir suchen Nachwuchstrainer/innen für unsere Bambinis, F-Jugend und E-Jugend.
Trainer Lizenz kein muss.
Wir unterstützen die kommenden Trainer/innen sehr gerne bei der Erlangung einer Trainer Lizenz.
Wir, der FC Singen 04, bieten euch eine hervorragende Plattform mit erstklassigem und soliden Umfeld.
Dadurch wird eine persönliche, stetige und gesunde Weiterentwicklung ermöglicht.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Bitte gerne melden an E-Mail:
r.jeske-pless@t-online.de
Spielbericht SC Konstanz-Wollmatingen

SC Konstanz-Wollmatingen – FC Singen 04 3 : 0 (3:0)
In den ersten zwanzig Spielminuten hatten die Gäste vom Hohentwiel das Spiel unter Kontrolle und kamen auch zu guten Torchancen. So scheiterte zunächst in der siebten Spielminute Rummler mit einem Flachschuss aus ca. 20 m am Konstanzer Torhüter Wagner. Weitere gute Möglichkeiten hatten die Gäste durch Wäschle, (13.) der eine Hereingabe von Freis knapp verpasste, und durch einen Schuss von Marcel Ernst, (18.) der knapp am langen Eck des Tores vorbeistrich.
Durch einen Doppelschlag stellten die Gastgeber dann innerhalb von einer Minute die Weichen in ihre Richtung. Binot verwertete nach jeweils schnell vorgetragenen Spielzügen die Chancen sicher zu einer 2:0 Führung.
Danach bestimmten die Gastgeber weitestgehend das Geschehen und kamen zu weiteren Gelegenheiten durch Binot und Hahn, die aber ungenutzt blieben. Kurz vor der Halbzeitpause erhöhte dann Hahn auf Vorlage von Binot auf 3:0.
Bei einem Freistoß in der 49. Spielminute verpassten es die Gastgeber dann, ihre Führung auszubauen. Der Schuss von Wunsch landete an der Querlatte des Gehäuses der Hohentwieler.
Eine Verbesserung des Resultats wäre für die Gäste durch Freis in der 70. Spielminute möglich gewesen. Er scheiterte jedoch am Konstanzer Torhüter Wagner. Die letzte Chance zur Kosmetik des Resultats hatte dann Toth nach einer Hereingabe von Rummler. Sein Kopfball wurde aber ebenfalls zu einer sicheren Beute des Konstanzer Torhüters.
In der Abschlusstabelle der Landesliga Südbaden, Staffel 3, verbesserte sich der SC Konstanz-Wollmatingen durch diesen Erfolg auf Platz 6, der FC Singen hatte den Klassenerhalt bereits am vergangenen Wochenende sicher gestellt und beendet die Saison auf dem 13. Tabellenrang. (JRS)
SC Konstanz-Wollmatingen: Wagner, Thissen, Sardarabady, Kokal, Junker, Kir, Binot (84. Grimm), Hahn (89. Deric), N. Plankert (73. Jung), Wunsch (81. Schreiber), L. Plankert (68. Werne)
FC Singen: Coma, Rummler, Toth, Kirmaci (46. Rutz), Schädler, Freis, Todorovski, M. Ernst, Schonhardt, Wäschle (75. V. Gashi), A. Gashi (75. Samutkota)
Tore: 1:0 (20.), Binot, 2:0 (21.), 3:0 (45.) Hahn
Schiedsrichter: Würzer (Moos)